Gemeinsam mit der Schweizer Uni in St. Gallen untersucht das Wirtschaftsmagazin Wirtschaftswoche jährlich hunderte Firmen im deutschsprachigen Raum – und kürt nach ausgiebiger Analyse 500 heimliche Weltmarktführer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Aus Ostwürttemberg haben es 2022 acht Unternehmen direkt in das Ranking geschafft, weitere acht Unternehmen unterhalten in der Region wichtige Produktionsstandorte.
Die Weltmarktführer aus der Region Ostwürttemberg: Carl Zeiss AG (Oberkochen), Leitz (Oberkochen), Mapal (Aalen), Maschinenfabrik Alfing Kessler. (Aalen), Paul Hartmann AG (Heidenheim), Röhm (Sontheim), RUD Ketten Rieger & Dietz (Aalen), Voith (Heidenheim)
Weltmarktführer mit Produktionsstätten in der Region Ostwürttemberg
Hinzu haben es Unternehmen ins Ranking geschafft, die bedeutende Standorte in der Region haben. Diese sind: Andritz (Schwäbisch Gmünd), C.D. Wälzholz (Oberkochen), Kistler (Lorch), LMT (Oberkochen), Mahle (Lorch), Robert Bosch Automotive Steering (Schwäbisch Gmünd) & Weleda AG (Schwäbisch Gmünd)
Information: www.ihk.de/ostwuerttemberg